Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg - Kupferberg

Adresse: Wirsberger Weg 34, 95362 Kupferberg, Deutschland.

Webseite: bergbau-kupferberg.de
Spezialitäten: Museum, Bergwerk, Bergbauausrüstung, Technikmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, WC, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 44 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg

Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg Wirsberger Weg 34, 95362 Kupferberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 10:00–17:00

Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg

El Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg es una importante atracción turística en la localidad de Kupferberg, en el estado alemán de Baviera. Se encuentra ubicado en la dirección Wirsberger Weg 34, 95362 Kupferberg, Deutschland.

Sobre el lugar

El Forschungs- und Ausstellungzentrum Bergbau St. Veit lehrerth um die Geschichte der Zeche St. Veit und den Bergbau im Allgäu zu präsentieren und um die Besucher zu informieren. Die erlaubte Tragfähigkeit des Bergwerks liegt bei 150 Personen. Der Besuchspersonen wird eine umfassende Ausrüstung zur Sicherheit gewährt.

Das Museum selbst ist überschaubar, aber informativ. Wirklich interessant ist die Führung, die in ca. 1,5 Stunden die Bergbau- und Stadtgeschichte von Kupferberg erklärt. Der Stollen geht bis zu 20 Meter tief und verzweigt sich in nachgebaute und ursprüngliche echte Abbauorte aus diversen Zeiträumen. Besucher sollten sich wetterfest anziehen und feste Schuhe tragen, es wird kalt und feucht unter Tage.

Eigenschaften und Ausstattung

Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechtes WC
Induktive Höranlage
WC
Restaurant
Familienfreundlich
LGBTQ+-freundlich
Sicherer Ort für Transgender
Ermäßigungen für Kinder
Familienrabatt
Kinderfreundlich
Kinderfreundliche Aktivitäten
Kostenlose Parkplätze
Kostenlose Parkplätze an der Straße
* Stellplätze für Besucher/Kunden

Opiniones

Dieses Unternehmen hat 44 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung ist 4.7/5.

Somos recomendados para una visita a los menores y familiares en general.

Recomendación

Si buscas una experiencia única y educativa en el campo del minería, el Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg es el lugar ideal. Con su rica historia y su ubicación en la localidad de Kupferberg, Baviera, este lugar no puede faltar en tu lista de lugares que visitar. Visítalo y descubre por ti mismo.

👍 Bewertungen von Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg

Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg - Kupferberg
Cem A.
5/5

Das Museum selbst ist überschaubar, aber informativ. Wirklich interessant ist die Führung, die in ca. 1,5 Stunden die Bergbau- und Stadtgeschichte von Kupferberg erklärt. Der Stollen geht bis zu 20 Meter tief und verzweigt sich in nachgebaute und ursprüngliche echte Abbauorte aus diversen Zeiträumen. Besucher sollten sich wetterfest anziehen und feste Schuhe tragen, es wird kalt und feucht unter Tage.

Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg - Kupferberg
Captain B.
5/5

Ich kam mit einer Gruppe von Freunden. Zusammen waren wir 7 und waren entsprechend erleichtert, als wir !erst vor Ort! auf einem Schild lasen, dass man Gruppen ab 10 Personen wohl vorher anmelden müsse...

Jedenfalls wurde die Führung freundlicherweise dann sogar etwas vorzeitig begonnen 🙂
Auf Nachfrage haben wir freundlich einen vergünstigten Schülerpreis erhalten.

Mit
6€ pro Erwachsen
5€ pro Schüler
war die Führung auch günstig und wir durften sogar kleine Steine aus dem Stollen mitnehmen.

Auch wenn das zu besichtigtende Ariel nicht all zu groß ist, war es doch trotzdem sehr interessant und schön (besonders da alles noch in neuem Zustand ist).

Der Führer war auch äußerst freundlich und bei Fragen immer zur Stelle.
Durch die kleineren Gruppengrößen von ca. 30 Personen ist das ganze auch etwas persönlicher und besonders Kinder haben die Gelegenheit im Stollen per Hand oder altmodischem Presslufthammer etwas Gestein abzubauen.

Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg - Kupferberg
Sabrina B.
5/5

Wir waren richtig begeistert von unserem Besuch hier im Bergbaumuseum Kupferberg. Wir sind aus der Gegend, wussten irgendwie schon immer dass es dieses Museum gibt, aber es war auf der "irgendwann mal aber nicht heute und nicht morgen"-Liste. Ein schweres Versäumnis, zum Glück haben wir es beseitigt!

Die Führung mit 1,5 Stunden findet immer sonntags um 11, 13 und 15 Uhr statt (Achtung auf die Winterpause ab November bis zum Frühjahr). 1,5 Stunden klingen lang aber es kommt definitiv keine Langeweile auf. Wir entdeckten alte Bergbaustollen aus dem 12./13. Jahrhundert, bewunderten die Farben, fanden Kupferspuren, lernten mehr wie eine Sprengung funktioniert, und durften sogar selbst Löcher bohren.

Es hat Spaß gemacht, wer weiß welche Schätze man noch finden würde wenn man den Stollen weiterbohren würde...

Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg - Kupferberg
Simone M.
5/5

Es war eine tolle Führung, sogar an die Kinder wurde gedacht und sie durften Steine klopfen. Sehr informativ. Anschließend haben wir noch einen Kaffe getrunken und leckeren selbstgemachten Apfelkuchen gegessen. 😊

Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg - Kupferberg
Flooo
5/5

Konnte meinen Vater überzeugen mit mir hier her zukommen und wir waren beide nicht enttäuscht. Dementsprechend, waren wir am 29.09.2024 da.

Schönes kleines Museum mit nettem Personal und einem kompetenten Tourguide, welcher alles prima erklärt hat.

Schade, dass es nicht mehr Besucherbergwerke in der Nähe gibt.

Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg - Kupferberg
Martina T.
5/5

Toll Erfahrung mit sehr guter Führung! Man hat einen tollen Eindruck erhalten, unter welchen Bedingungen die Menschen damals hier arbeiten mussten! Die Kinder dürften sogar selbst mit Hammer und Meisel und sogar mit Presslufthammer aktiv werden! Toll! Sehr empfehlenswert! Und danach auf der schöne Terrasse eine Kaffee trinken! Und Hunde dürfen auch mit!!

Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg - Kupferberg
R U.
5/5

Obwohl wir nur zu zweit waren, gab es eine Führung! Die Führung war enorm interessant. Der Führer nahm sich die Zeit alles gut und fachkundig zu erklären. Sollte mich eine Reise in die Nähe führen, ich würde das Besucherbergwerk wieder besuchen. Ganz nebenbei, der selbst gebackene Kuchen war sehr lecker!
Glück auf!

Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg - Kupferberg
Matthias R.
5/5

Tolles Museum insbesondere die Führung in den Schacht (diese war ein Highlight für unsere Kinder 5-10 Jahre aber auch für Erwachsene spannend). Lohnenswert.

Go up