- Ariadne's Genusswelt
- Markt Schwaben
- Hasi Schmeckerbäcker GmbH - Markt Schwaben
Hasi Schmeckerbäcker GmbH - Markt Schwaben
Adresse: Ebersberger Str. 5, 85570 Markt Schwaben, Deutschland.
Telefon: 809281691016.
Webseite: mein-hasi.de
Spezialitäten: Bäckerei, Café, Coffeeshop.
Andere interessante Daten: Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Lieferung am gleichen Tag, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kaffee, Frühstück, Schneller Einkauf möglich, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 284 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.
📌 Ort von Hasi Schmeckerbäcker GmbH
⏰ Öffnungszeiten von Hasi Schmeckerbäcker GmbH
- Montag: 06:00–18:00
- Dienstag: 06:00–18:00
- Mittwoch: 06:00–18:00
- Donnerstag: 06:00–18:00
- Freitag: 06:00–18:00
- Samstag: 06:00–17:00
- Sonntag: 06:00–17:00
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über die Hasi Schmeckerbäcker GmbH in einem formellen, freundlichen und informativen Stil zusammenfasst, inklusive
👍 Bewertungen von Hasi Schmeckerbäcker GmbH
W. S.
Wir waren bisher sehr zufrieden mit der Bäckerei Hasi in der Ebersberger Straße, vor allem die Bedienung war uns gegenüber immer sehr bemüht. Doch heute, am 18.2.2025 um 15 Uhr änderte sich dieser Umstand schlagartig. Noch nie wurde ich von einer Verkäuferin so respektlos aus dem Nichts heraus behandelt. Die Präpotenz und Respektlosigkeit war so gewaltig wie es in einigen Bewertungen schon beschrieben wurde. Frage an die Geschäftsführung: Wie ist etwas Derartiges möglich?Unsere Familie sieht dieses Unternehmen nie wieder!!!
Sev T.
Heute besuchte ich mit einer Freundin Ihre Filiale in Markt Schwaben in der Ebersberger Straße und muss leider eine Beschwerde über das Verhalten der anwesenden Mitarbeiterin einreichen. Das Auftreten war nicht nur unprofessionell, sondern in Teilen auch respektlos.
Zunächst fiel uns auf, dass die Bedienung während der Produktauswahl keinerlei Kommunikation zeigte. Sie sprach erst beim Kassieren, als sie den Betrag nannte – ansonsten herrschte völlige Wortlosigkeit. Zudem wirkte sie desinteressiert: Während Kunden im Sitzbereich saßen, war sie häufig mit ihrem Handy beschäftigt, anstatt sich um den Betrieb zu kümmern. Besonders unpassend fand ich, dass sie während der Arbeit eine Jacke über die Schulter trug, was für mich ein Zeichen von Anstandslosigkeit und Respektlosigkeit gegenüber den Kunden sowie dem Beruf des Bäckers ist, der nachts in der Backstube arbeitet, während alle andern im warmen Bett liegen. Ein Bäckerbetrieb sollte darum bemüht sein, seine Kunden zufriedenzustellen – ein solches Auftreten vermittelt jedoch genau das Gegenteil.
Ein besonders unangenehmer Vorfall ereignete sich mit einer älteren Dame, die offensichtlich eine Sprachbarriere hatte und möglicherweise etwas verwirrt war. Während ich auf der Toilette war, so beobachtete es meine Freundin, versuchte diese Dame, direkt zur Kundentoilette zu gelangen, ohne sich vorher bei der Mitarbeiterin zu melden. Daraufhin wurde sie bereits in einem unfreundlichen Ton darauf hingewiesen, dass sie dort nicht einfach hindurchgehen könne. Als ich kurze Zeit später die Toilette verließ, begegnete ich der Dame im Gang und übergab ihr den Schlüssel.
Nachdem sie die Toilette benutzt hatte, wollte sie den Schlüssel zurückgeben, wusste aber offenbar nicht, wohin damit, und begab sich hinter den Tresen zur Mitarbeiterin. Natürlich gehört ein Kunde nicht in diesen Bereich – das ist nachvollziehbar. Allerdings hätte man dies in einer respektvollen und höflichen Weise klarstellen können. Stattdessen wurde die Dame erneut in einem unangemessenen Ton zurechtgewiesen. Hier wäre der Hygiene - Bereich, hier dürfe sie nicht rein. Soweit verständlich, allerdings hört mein Verständnis dann auf, wenn die selbe Mitarbeiterin, die vorher auf ihrem Handy tickert, im nächsten Moment mir diesen kontaminierten Händen die Kunden bedient. Der absolute Tiefpunkt war jedoch die abschließende Bemerkung der Mitarbeiterin. Als die ältere Dame erklärte, sie habe nicht gewusst, dass sie den Bereich nicht betreten dürfe, erhielt sie die respektlose und beleidigende Antwort: „Wenn Sie genug Hirnzellen hätten, dann hätten Sie gewusst, dass Sie es nicht dürfen.“
Ein derartiges Verhalten gegenüber einer Kundin – noch dazu einer älteren Dame – ist völlig inakzeptabel. Eine solche Respektlosigkeit und Unhöflichkeit hat in einem kundenorientierten Betrieb nichts zu suchen.
Zusätzlich fiel uns auf, dass im Sitz- und Verkaufsbereich ein gelber Sack mit Pfandflaschen herumstand, was nicht nur unordentlich wirkte, sondern auch den ohnehin schon wenig professionellen Eindruck der Filiale verstärkte.
Nach diesem Erlebnis sehe ich von weiteren Besuchen in Ihren Filialen ab. Ich hoffe, dass Sie die Angelegenheit ernst nehmen und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um solche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden.
Martina
Das Personal ist leider schon seit längerem unfreundlich, Inkompetenz, lustlos.
Meiner Mutter (90) wurden alte Semmeln vom Vortag angedreht; wohl nach dem Motto „die Alte merkt das eh nicht“. Eine Unverschämtheit!!!
Da W.
Hallo, um vorweg eines Klar zu stellen, ich liebe die Semmeln von Hasi und sie sind für mich die Besten im Oberland 👍👍👍
Tja, wie sagte man früher so gern, außen hui und innen pfui! Und dass ist MEIN Empfinden!!
Andere sehen es sicher anders, ganz legitim.
Wir waren heute Vormittag zum Frühstück bei Hasi, und ja ich war sehr angenehm überrascht, hell, freundlich, nettes Personal und alles in allem machte es uns einen einladenden Eindruck .... auf dem ersten Blick 🥴
Als wir mit dem Tablett mit dem sehr ansehnlichem und wohlschmeckendem Frühstück uns auf unserem Platz setzten hatten wir ihn endlich entdeckt, den Desinfektionsspender! Er war leider mit einem sehr kleinen Hinweisschild links an der Wand vor der Theke angebracht worden.
( Siehe Theken Bild), in den ganzen 30 min. in dem ich ihn im Auge hatte, hatte sich KEINER der Kunden dort die Hände desinfiziert!! Corona?
Neben uns saß ein freundliche ältere Dame und daneben war ein Tisch mit 3 Damen besetzt.
Zufällig ging alle Damen anschließend aus dem Gastraum.
Wir blieben noch ca. 20 Minuten.
In dieser Zeit kam KEINER um die Tische zu reinigen, geschweige den zu desinfizieren! Schade, hätten wir DASS gewusst, wir hätten uns NICHT hingesetzt! Corona
Die Flasche zum " Desinfizieren " stand zwischen den Tischen auf einer Stehle, eine Pumpflasch worauf handschriftlich stand: " Desinfektion " -- ach okay🥴!?
( siehe - Schaufenster Bild )
Nach dem ich dies sah, blickte ich etwas nach links wo der Platz der einzelnen Frau war, naja was ich dort sah machte auf mich auch keinen guten Eindruck wie Ihr es auf dem Bild sehen könnt.
Nun gut, wer ein Dioretika nehmen muß weiß was jetzt kommt, ich musste mal und obwohl ich da schon nicht mehr wollte, ging ich- es musste leider sein!
Bitte geht dort nicht auf das WC!
Der Weg dorthin führt durch die Personalumkleide, diese wird auch noch als Putzkammer genutzt.
Rechts ist für Frauen und Männer- in einem Raum und links für das Personal!
Die Bilder sprechen für sich und es war auch kein Desinfektionsmittel am Waschbecken!( Corona?)
Nun gut, ich hoffe ich war genügend ausführlich und habe niemanden gelangweilt oder beleidigt, doch das musste gesagt und dokumentiert werden.
Ich hoffe das jemand das liest, sich Gedanken macht und das geschriebe ernst nimmt, denn, nach wie vor lieben wir die Semmeln von Hasi!!
Wolfgang W.
Markes
Vielleicht sollten die Öffnungszeiten aktualisiert werden 6 uhr stimmt leider nicht stehe seit 10 minuten vor verschlossener Türe und der Mitarbeiter, gibt weder Info noch sonst was
Kann mich Martina nur anschließen
Annett O.
So freundliche MitarbeiterInnen, egal wie lang die Schlange ist, richtig leckere Sachen und guter Kaffee. Da fahre ich doch gerne mal paar Kilometer weiter.
Alexander (. K.
Hasi ist nicht mein bevorzugter Bäcker.
Unfreundliches, warenunkundiges Personal, keine gute Auswahl an Brot und Semmeln sowie überteuerte Preise. Da haben andere Bäcker oder gar Discounter die Nase vorn.
Update 31.07.21
Hat sich an der Situation nicht wirklich viel verändert. Verkäuferin war heute beim Testfrühstück etwas bemühter. Bei Zeiten sollten mal wieder die Sitzpolster bezogen werden. Kunstlederreste an den Klamotten mag ich nicht wirklich mit nach Hause nehmen.
Susanne L.
Leider muss auch ich sagen, dass das Personal zunehmend unmotiviert und unfreundlich ist. Es kommt darauf an wer an der Theke steht. Es gibt auch Personal, dass wirklich nett ist, aber heute musste ich mich wieder ärgern. Die Schlange war wieder sehr lang bis nach draußen. Leider total unorganisiert. Einige haben den Laden auch wieder verlassen, da es ewig dauerte. Keine Butterbrezen vorbereitet und das hält dann natürlich auf. Es lässt auch erkennen, das anscheinend auch das Personal ständig wechselt. Schade vor einiger Zeit war es da noch besser.
El Greco - Markt Schwaben
Kaufland Markt Schwaben - Markt Schwaben
da Patrizia - Markt Schwaben
Tagwerk Markt Schwaben Naturkost - Markt Schwaben
Markt Schwaben - Markt Schwaben
Das grüne Pferd - Markt Schwaben
Süpermarket Kirik - Markt Schwaben
Caffè66 - Markt Schwaben
Marmeladenherz (Produktion & Büro) - Markt Schwaben