Viktualienmarkt - München

Adresse: 3, 80331 München, Deutschland.
Telefon: 8989068205.
Webseite: viktualienmarkt-muenchen.de
Spezialitäten: Bauernmarkt.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 60326 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Viktualienmarkt

Viktualienmarkt 3, 80331 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Viktualienmarkt

  • Montag: 08:00–20:00
  • Dienstag: 08:00–20:00
  • Mittwoch: 08:00–20:00
  • Donnerstag: 08:00–20:00
  • Freitag: 08:00–20:00
  • Samstag: 08:00–20:00
  • Sonntag: Geschlossen

Viktualienmarkt in München - Eine Entdeckung für alle Sinne

Der Viktualienmarkt in München, mit der Adresse 3, 80331 München, Deutschland, ist ein unvergesslicher Ort, der für seine vielfältige Auswahl an Lebensmitteln, leckeren Spezialitäten und einer einladenden Atmosphäre bekannt ist. Mit einem Telefonnummer von 8989068205 und einer Webseite unter viktualienmarkt-muenchen.de ist es leicht, Informationen über diesen Marktplatz zu erhalten.

Spezialitäten und Attraktionen

Der Viktualienmarkt ist insbesondere für seinen Bauernmarkt bekannt, der eine Vielzahl von frischen, regionalen Produkten und Lebensmitteln aus Bayern und anderen Teilen Deutschlands anbietet. Besucher können eine breite Palette von Spezialitäten genießen, von köstlichem Brot und feiner Küche bis hin zu Oliven und speziell gesalzenen Essiggurken.

Service und Zugänglichkeit

Der Markt bietet auch einen rollstuhlgerechten Eingang, um seine Einrichtungen für Besucher mit körperlichen Einschränkungen zugänglicher zu machen. Zudem sind gebührenpflichtige Parkplätze in der Nähe verfügbar, um den Besuch zu erleichtern.

Bewertungen und Meinungen

Der Viktualienmarkt hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Sehenswürdigkeit in München entwickelt, mit insgesamt 60.326 Bewertungen auf Google My Business. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 Sternen hat er ein hohes Maß an Zufriedenheit und Lob von Besuchern erhalten. Eine häufige Bewertung betont die Größe und Vielfalt des Marktes, der viele verschiedene Stände für Brot, Feinkost, Oliven und sogar einen spezifischen Essiggurken-Stand beherbergt. Die Atmosphäre ist angenehm und es ist möglich, sich gut zu bewegen, auch wenn es bei einigen Zeiten des Tages oder an Wochenenden vielleicht voll sein könnte.

Empfehlung

Wir empfehlen dringend, den Viktualienmarkt in München zu besuchen, um die einzigartige Atmosphäre und die Vielfalt der Lebensmittel zu erleben. Die günstige Lage, die hervorragenden Bewertungen und die einladenden Angebote machen diesen Markt zu einem Muss für Besucher und Einheimische gleichermaßen. Machen Sie sich keine Gedanken über die Planung und besuchen Sie die offizielle Webseite viktualienmarkt-muenchen.de für weitere Informationen und Anregungen.

👍 Bewertungen von Viktualienmarkt

Viktualienmarkt - München
Lola B.
5/5

Der Markt ist wirklich sehr, sehr groß und es gibt ganz verschiedene stände für Brot, Feinkost, Oliven und sogar einen Stand für spezifisch Essiggurken.
Auch diesen kann ich sehr empfehlen.
Es waren recht viele Leute da an einem Donnerstagnachmittag, aber noch so das man sich gut bewegen konnte. Ich kann mir aber vorstellen, dass es am Wochenende wirklich sehr voll ist.

Viktualienmarkt - München
Norbert S.
5/5

Etwas „versteckt“ und etwas weiter weg vom Marienplatz, seinem ursprünglichen Standort.

Ein wenig eine Mischung aus einem gewöhnlichen Bauernmarkt und Oktoberfest…
Für Freunde der kulinarischen Genüsse der rechte Anlaufpunkt.
Hier gibt es mehr Spezialitäten als Gemüse.
Aufgrund der Beliebtheit und der Nähe zum Marienplatz sind die Preise schon entsprechend.
Zu späterer Tageszeit sind hier allerdings die Stände alle geschlossen und dann lohnt sich Besuch nur noch für diejenigen, die eh nur mal kurz hier gewesen sein wollten.

Viktualienmarkt - München
Arrera
5/5

Der Viktualienmarkt in München, seit seiner Eröffnung im Jahr 1807, hat sich vom ursprünglichen Bauernmarkt zu einem beliebten Einkaufsplatz für Feinschmecker entwickelt. Ursprünglich auf dem Marienplatz beheimatet, wurde er aufgrund von Platzmangel an seinen heutigen Standort verlegt. Heute bieten über 100 Händler eine beeindruckende Auswahl an frischen Produkten wie Obst, Gemüse, Käse, Fisch, Fleisch und Gewürzen – alles in herausragender Qualität. Die freundlichen Verkäufer sind stets hilfsbereit und geben gerne Kostproben.

Die einzigartige Atmosphäre des Marktes ist ein Erlebnis für sich: Zwischen den historischen Ständen lässt sich entspannt bummeln, bei den vielen Imbissständen oder im Biergarten kann man bayerische Spezialitäten genießen. Die zentrale Lage und saisonale Veranstaltungen machen den Markt zu einem unverzichtbaren Ziel für alle, die München von seiner kulinarischen Seite entdecken möchten!

Viktualienmarkt - München
Harry D.
5/5

Der Viktualienmarkt in München ist nicht nur ein einfacher Markt – er ist eine Institution, ein Stück Münchner Lebensgefühl und ein Paradies für Feinschmecker. Seit über 200 Jahren versorgt er die Stadt mit frischen, hochwertigen Produkten und zieht Einheimische wie Touristen gleichermaßen an.
Fazit
Der Viktualienmarkt ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern ein Erlebnis für alle Sinne. Er verbindet Tradition mit Moderne und bietet eine unvergleichliche Atmosphäre. Ein absolutes Muss für jeden München-Besucher – und ein Ort, an den man immer wieder gerne zurückkehrt.

Viktualienmarkt - München
Holger K.
5/5

Ein Besuch auf dem Viktualienmarkt darf auf jeden Fall nicht fehlen, wenn man in München ist. Grosse Auswahl und wir finden immer etwas. Ob frisches Gemüse, Kräuter und Gewürze oder einfach am Mittag etwas leckeres zum Essen.

Viktualienmarkt - München
Michael G.
5/5

Muss man unbedingt besuchen. Hier kann man viele unterschiedliche Köstlichkeiten kaufen. Es lohnt sich aber auch, einfach nur mal drüber zu schlendern.

Viktualienmarkt - München
Lukasz S.
5/5

Viktualienmarkt – Münchens kulinarische Seele

Der Viktualienmarkt ist ein absolutes Muss für alle, die München von seiner genussvollen Seite erleben wollen. Direkt in der Altstadt, nur wenige Schritte vom Marienplatz entfernt, erwartet einen hier eine einzigartige Mischung aus frischen regionalen Produkten, internationalen Delikatessen und echtem Münchner Flair.

Über 100 Stände bieten alles, was das Feinschmeckerherz begehrt: Obst, Gemüse, Käse, Fisch, Fleisch, Brot, Honig, Wein, Gewürze und vieles mehr – alles in bester Qualität. Besonders beliebt ist der Biergarten, in dem das Bier regelmäßig zwischen den sechs großen Münchner Brauereien wechselt – perfekt für eine gemütliche Brotzeit unter Kastanienbäumen.

Der Markt hat eine lange Tradition und ist nicht nur ein Einkaufsort, sondern auch ein sozialer Treffpunkt. Ob beim Tanz der Marktfrauen an Fasching, beim Starkbieranstich oder einfach beim entspannten Schlendern zwischen den Ständen – der Viktualienmarkt versprüht echtes Münchner Lebensgefühl.

Geöffnet ist er Montag bis Samstag von 8:00 bis 20:00 Uhr, wobei viele Stände früher schließen. Die beste Erreichbarkeit gibt’s über die U- und S-Bahn-Station „Marienplatz“. Wer München authentisch erleben will, kommt am Viktualienmarkt nicht vorbei!

Viktualienmarkt - München
Sascha M.
5/5

Der Viktualienmarkt ist meiner Meinung nach ein visuelles und emotionales Erlebnis. So erfreue ich mich bei jedem Besuch an den getrockneten Chilis. Ich habe mich gefreut, Cedris zu finden, die mich an den Gardasee erinnerten, wo wir sie zuerst unseren staunenden Töchtern servierten. Ich habe mich mit Langoş und Salzgurken gestärkt und bin nicht auf dem Pferd geritten, weil das zu gefährlich war. Unweit des Rathauses fand ich Glockenäpfel. Meine Töchter erfreuten sich an der Deko des Honighauses.

Go up